Turn und Sportverein Pielenhofen e.V.
1. Vorsitzende: Elisabeth Schreiner
VR 858 beim Amtsgericht Regensburg.
Die Inhalte unserer Web-Office-Seiten und Newsletter werden sorgfältig erarbeitet und überprüft. Dennoch können Fehler auftreten. Eine Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zu Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Der TSV Pielenhofen e.V. haftet nicht für den Inhalt für Informationen oder Darstellungen an Websites, auf die mittelseines Hyperlinks etc. verwiesen wird oder die von Partnerfirmen mit Kennzeichnung dieser eingestellt sind.
Die Inhalte externer Links werden vom TSV Pielenhofen nicht geprüft und unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber der Webseiten. Der TSV Pielenhofen lehnt jegliche Haftung für diese ab. Der TSV Pielenhofen übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der auf dieser Webseite bereit gestellten Informationen. Alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Nutzung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. §§ 28 BDSG). Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf einer schriftlichen Erlaubnis des TSV Pielenhofen. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Speicherung, Verarbeitung und Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von dieser Webseite als Ganzes oder in Teilen dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Eine Kommunikation per e-mail weist Sicherheitslücken auf. Beispielsweise können e-mails auf ihrem Weg an die Mitarbeiter und den Vorstand des TSV Pielenhofen möglicherweise aufgehalten und eingesehen werden. Erhalten wir eine e-mail von Ihnen, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per e-mail berechtigt sind. Ist dies nicht der Fall, so müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.